News Archiv

Hier finden Sie ältere Informationen über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Zurück zu den aktuellen News.

Forschungsergebnisse

Geistige Fitness bis ins hohe Alter kann von einer guten Versorgung mit Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen abhängen.…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Etwa 95 % des gesamten Magnesiumbestandes liegen intrazellulär, davon 50-70 % in den Knochen. Nur 5 % befinden sich im Extrazellulärraum und weniger…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Gerade bei älteren und multimorbiden Patienten werden viele Arzneimittel verordnet, die für sie mitunter ungeeignet sind und als potentiell inadäquate…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Das orale Antidiabetikum Metformin beeinflusst nicht nur den Glukose-Stoffwechsel, sondern erhöht bei Langzeiteinnahme das Risiko eines…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Ein Vitamin-B12-Mangel tritt häufig auf, kann aber aufgrund der unspezifischen Symptomatik leicht übersehen werden. Risikogruppen für einen Mangel…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Laut Bundesamt für Risikobewertung gilt die Aufnahme von bis zu 1.000 mg Vitamin C täglich über einen längeren Zeitraum als gut verträglich. Sehr hohe…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Bei Verdacht auf einen Mangel an Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen empfiehlt sich eine gezielte Labordiagnostik. Was gibt…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Biofaktoren wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind Stoffe, die der Organismus für zahlreiche physiologische Funktionen benötigt und die…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Auf dem Diabetes Kongress 2023 stellten Experten verschiedener Fachbereiche beim Symposium "Neuropathie - multidisziplinär neu gedacht!" aktuelle…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Mit rund 9 Millionen Patienten und einer Dunkelziffer von weiteren 2 Millionen Deutschlandweit gilt Diabetes mellitus als eine der größten…

weiterlesen