Wussten Sie, dass bestimmte Arzneimittel die Resorption essenzieller Biofaktoren wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente beeinträchtigen können? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Wechselwirkungen zwischen Biofaktoren und Arzneimitteln bestehen.
Bei schwangeren und stillenden Frauen ist auf eine optimale Versorgung mit verschiedenen Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu achten – sowohl für die Gesunderhaltung der werdenden Mutter, als auch für die Entwicklung des ungeborenen Kindes. Der folgende Beitrag fokussiert sich auf den Nutzen von Vitamin D, Vitamin B12 und Magnesium in der Betreuung…
Winterzeit – Erkältungszeit. Besonders bei älteren und immungeschwächten Menschen ist es gerade in der kalten Jahreszeit sinnvoll, das Immunsystem zu unterstützen, um Erkältungen und anderen Infekten entgegenzuwirken.
Um in den Prozess der diabetischen Neuropathie einzugreifen, ist neben einer verbesserten Stoffwechseleinstellung und dem Verzicht auf nervenschädigende Risikofaktoren wie Alkoholabusus und Rauchen auch an eine ausreichende Versorgung mit dem Biofaktor Vitamin B1 zu denken.
Eisenmangel gilt als weltweit häufigster ernährungsbedingter Mangel eines Biofaktors mit negativen gesundheitlichen Folgen. Allerdings ist nicht nur ein Eisenmangel zu berücksichtigen; auch ein Eisenüberschuss birgt gesundheitliche Risiken.
Den mit drei Fortbildungspunkten zertifizierten Beitrag von Prof. Dr. med. Klaus Kisters und Prof. Dr. med. Hans Georg Classen von der…
Diabetes mellitus als eine der größten Volkskrankheiten und diabetische Folgeerkrankungen wie die diabetische Neuropathie oder Herz-Kreislauferkrankungen gehen mit einer verminderten Lebensqualität und einem erhöhten Krankheits- und Sterblichkeitsrisiko einher. Neben optimaler Stoffwechseleinstellung und gesunder Lebensweise können betroffene Patienten von einer zielgerichteten…